Team

Kulturhaus Brotfabrik

Tilman Fromelt

Leitung

+43 664 8429267

Gizem Gerdan

Netzwerkkoordination

+43 664 545 92 32

Schon während ihrer sozialwissenschaftlichen Studien war für sie klar, dass sie dieses theoretische Wissen nutzen möchte, um gesellschaftliche Veränderung voranzutreiben und eine gerechtere Gesellschaft aufzubauen. Sie brennt vor allem für das Thema der Migration und ist Teil des Kollektivs MusMig - Museum der Migration. Im Kulturhaus Brotfabrik ist sie zuständig für Freiwillige im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps und für Kontakte und Beziehungen mit der Gemeinschaft rund um das Kulturhaus.

Mbatjiua Hambira

EU-Projekt Koordination

+43 676 4545324

Mbatjiua Hambira setzte sich in seinen Studien der Internationalen Entwicklung und Sozioökonomie vordergründig mit den soziokulturellen Kontexten demokratischer Systeme auseinander. Seit einiger Zeit ist er zudem als Produzent, Songwriter und Rapper ein aktives Mitglied der Wiener Musikszene. Im Kulturhaus Brotfabrik kümmert er sich um die Koordination von EU-geförderten Projekten und arbeitet an der Planung und Produktion verschiedener Kulturformate. 

Luna Al-Mousli

Marketing

+43 676 921 07 51

Sie absolvierte ihr Grafik Design Studium an der Universität für Angewandte Kunst und fokussierte sich im Anschluss auf ihre schriftstellerische Tätigkeit und veröffentlichte mehrere Werke. Ihre Projekte bewegen sich im Spannungsfeld von Literatur, Gestaltung und Soziales Engagement. Im Kulturhaus Brotfabrik baut sie am gemeinsamen Auftreten, der Sichtbarkeit und der Etablierung des Hauses, sowohl in die Nachbarschaft als auch in der Kulturszene Österreichs.

Kajin Alkhalil

Hausmanagement & Freiwilligenkoordination

+43 676 569 53 47

Kajin Alkhalil ist ausgebildeter Elektrotechniker und hat eine Ausbildung zum Trainer für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache beim bit Wien sowie das Studium Dolmetschen für Gerichte und Behörden am Postgraduate Center der Universität Wien absolviert. Seit 2016 arbeitet er für die Caritas Wien, wo er neben seinen administrativen Funktionen diverse Veranstaltungen wie das Repaircafé oder das Sprachcafé koordiniert. Er interessiert sich für Sprachen, Kultur und handwerkliche Tätigkeiten.

Özge Dayan-Mair

Programmleitung Stand 129

+43 664 887199 73

Sie studierte „Kommunikationswissenschaft und Journalismus“ auf der Ege Universität, Izmir, und „Kunst und Schauspiel“ bei Sahika Tekand / Studio Oyunculari (Studio Actors)“ in Istanbul; Türkei. Seit 2006 lebt und arbeitet sie als Schauspielerin, Kunstvermittlerin und Trainerin in Wien. Sie arbeitet seit 2015 als Projektmitarbeiterin im Stand 129 und ist zuständig für die Koordination das Programm vom Stand 129 und Projekte Entwicklung und Umsetzung.

Zijad Tuhcic

Haustechnik

Mutuz Alkerdy

Freiwilliger des ESK

Nataliia Dobriakova

Freiwillige des ESK

Andrea Vistoschnig

Nach dem Studium der Internationalen Betriebswirtschaft und Internationalen Entwicklung hat Andrea Visotschnig beschlossen sich den sozialen Herausforderungen in ihrer Heimatstadt Wien zu widmen. Nach Zwischenstopps in anderen Projekten der Caritas Wien ist sie 2016 im Kulturhaus Brotfabrik angekommen. Ihr Hauptfokus liegt hier auf organisatorischen Belangen und dem Aufbau von Prozessen und Strukturen. Derzeit befindet sie sich in Elternkarenz.

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.