Das Kulturhaus Brotfabrik wird gefördert von

UNMASC! wird kofinanziert durch das EU-Programm „Creative Europe (2021-2027)“ sowie durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.

Das Kulturhaus Brotfabrik wird durch das Europäische Solidaritätskorps (ESK) der Europäischen Union ko-finanziert und durch Grenzenlos bei der Abwicklung der Freiwilligeneinsätze im Rahmen des ESK unterstützt.

Superar wird gefördert von

Tanz die Toleranz wird gefördert von

Common ground*s entsteht in Zusammenarbeit mit Europäische Demokratie-Hauptstadt.

Junges Theater Favoriten ist Teil von Junge Theater Wien. Der dezentrale Spielbetrieb macht 3 Mal pro Jahr für eine Woche Station im Kulturhaus Brotfabrik.

Die Favorit-Bühne ist ein Projekt von transparadiso und wurde gefördert von

Das Projekt Intimate Bridges wurde kofinanziert von

Die Projekte Radio V.I.T.A., Creative Action against Discrimination (CAaD), Community Narration 4 Critical Thinking (CONCRIT), You Got This! und Breathe wurden ko-finanziert aus Mitteln des Erasmus+ Programms der Europäischen Union. 

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.