Junges Theater Favoriten

21-23 November 2025 3. Stock (Ankersaal)

Theater für junges Publikum

Junges Theater macht im Herbst wieder im Kulturhaus Brotfabrik Halt und zeigt folgende Stücke: 

Iwein – Ritterliche Abenteuer und andere Ungeheuer 
10-18 Jahre
makemake produktionen 

Freitag, 21. November, 14 Uhr und 18 Uhr

Drachen kämpfen gegen Löwen, Riesen verteidigen Gold, Schwüre werden gebrochen – und Iwein stellt sich den Prüfungen der mittelalterlichen Welt. Er kämpft, zweifelt, sucht seinen Weg zwischen Treue und Abenteuer, zwischen Minne und Mut. Was braucht es, um standzuhalten? Aufrichtigkeit. Respekt. Und den Mut, der Angst ins Auge zu sehen. Zum Sound einer vielgestaltigen Welt prallen gepanzerte Körper aufeinander – und auf sich selbst. 

 

Ritter*innen-Tag
0-99 Jahre

Freitag, 21. November, 15 Uhr

Ein Eintauchen in die Welt des Mittelalters: Mit einem Programm aus Musik, Kostümen und interaktiven Spielen kann  ein Tag voller Mut, Stärke und mittelalterlicher Magie erlebt werden. 

 

 

Pinocchio
6-12 Jahre
Sophie Berger – Olivia Productions 

Samstag, 22. November, 16 Uhr

In einer One-Woman-Show wird die Geschichte von Pinocchio neu erzählt, wobei der Fokus auf Mut, Wahrhaftigkeit und der Entdeckung des eigenen Selbst in einer Welt voller Fake News liegt. 

Eine One-Woman-Show, die gar nicht hölzern daherkommt! Wer kennt sie nicht – die Geschichte von Pinocchio, der Holzpuppe mit der langen Nase, die es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt und so gern ein richtiger Junge wäre? Doch bevor sein großer Wunsch in Erfüllung geht, stolpert er – naiv und unerfahren – von einer gefährlichen Situation in die nächste. Er muss erkennen, dass Faulheit nicht weiterhilft und Lügen kurze Beine haben. Aber immer die Wahrheit sagen? Gar nicht so einfach in einer Welt voller Fake News. Eine Geschichte über Mut, gute Taten und die Schönheit der Wahrheit, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. 

 

Agathe Bauer: Die Castings
14-99 Jahre
Theater ANSICHT 

Samstag, 22. November 2025, 19:30 Uhr

Für die Rolle der Agathe Bauer wird in öffentlichen Castings ein Gesangstalent gesucht. Alle Anwesenden bestimmen, wer die zukünftige Agathe Bauer sein wird.  I got the Power – »Agathe Bauer« ist absurdes politisches Musiktheater, das zum Lachen, Mitgrölen und auch zum Denken anregt. Rund um Agathes Geschichte werden Themen des Mitläufer*innentums, des Widerstands und der Zivilcourage behandelt.  

 

Ball
2-6 Jahre
theater.nuu in Kooperation mit Jeunesse & Johann Strauss 2025 Wien 

Sonntag, 23. November 2025, 10:30 Uhr und 16 Uhr

Schritt 1, Schritt 2 – und folgt dann 3? Es wird zum Ball geladen: Bälle rollen, fordern zum Tanz und trippeln im Dreivierteltakt. Zwei Musikerinnen und eine Performerin spielen auf im Spiegelsaal, wo Geige und Schlagwerk ein Fest für alle Sinne entfalten. Es wird sich im Walzerschritt gewogen, aus der Reihe getanzt, gelauscht, geschaut, gefühlt. Wer stillsteht, dreht sich trotzdem – oder gerade deshalb.  

 

Tickets unter https://jungetheaterwien.at/ 

 

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.